Skip to content
  • Home
  • André Stuhr
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Stuhr IT Administration
  • Home
  • André Stuhr
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • andre.stuhr@sit-administration.de
  • +49 (0)30 / 768 06 36 -0

WSUS-Klassifizierungen mittels PowerShell deaktivieren

29. September 202129. März 2022

Sicherheitshinweis Die hier bereitgestellten Skripte sind stets auf eigene Gefahr anzuwenden!Daher immer erst mit einem nicht-kritischen System oder in einer Testumgebung ausführlich testen! Einleitung Mittels der PowerShell ist es möglich, die WSUS-Installation zu verwalten und hin und wieder, sind nicht Weiterlesen

IT BlogLeave a comment

WSUS-Produkte mittels PowerShell deaktivieren

29. September 202129. März 2022

Sicherheitshinweis Die hier bereitgestellten Skripte sind stets auf eigene Gefahr anzuwenden!Daher immer erst mit einem nicht-kritischen System oder in einer Testumgebung ausführlich testen! Einleitung Mittels der PowerShell ist es möglich, die WSUS-Installation zu verwalten und hin und wieder, sind nicht Weiterlesen

IT BlogLeave a comment

WSUS-Serverbereinigung

29. September 202129. März 2022

Sicherheitshinweis Die hier bereitgestellten Skripte sind stets auf eigene Gefahr anzuwenden!Daher immer erst mit einem nicht-kritischen System oder in einer Testumgebung ausführlich testen! Einleitung Jeder, der einen Windows Server Update Services (WSUS) betreut, kennt das Problem… Der WSUS-Content wächst unaufhörlich Weiterlesen

IT BlogLeave a comment

Remote Desktop Datei (RDP) erfolgreich signieren

29. Juni 202129. Juni 2021

Viele IT- Administratoren kennen es. Viele/Alle Kommunikationen im Unternehmen sind mit einem Client/Server- Zertifikat erfolgreich abgesichert. Keine Verbindung wird unverschlüsselt aufgebaut und es bedarf keiner lästigen Fehlermeldungen, die es erst zu bestätigen oder gar zu verneinen gilt. Und doch, obwohl Weiterlesen

IT BlogLeave a comment

Uninstall-ADServiceAccount (gMSA)

9. Juni 202129. September 2021

In bestimmten Fällen ist es notwendig, den einen oder anderen Group Managed Service Account (gMSA) auf einem Hostsystem zu deinstallieren, weil dieser überflüssig geworden ist. Wie ein gMSA- Konto erstellt wird, habe ich bereits beschrieben. Um saubere Systeme zu hinterlassen, Weiterlesen

IT BlogLeave a comment

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Sie finden mich auf

xing-button LinkedInfreelance
Freie Kapazitäten
eingeschränkt

Kategorien

  • IT Blog
  • Neuigkeiten

Archiv

Copyright © 2025 Stuhr IT Administration. All rights reserved.